Erzähl-Literatur
Dr. Dieter Burdorf erklärte einst: "Erzählen ist ein kommunikativer Akt, der eine Handlung darstellt." Zu einer lustigen Handlung oder einer netten Geschichte "für's Herz" sage ich nie Nein. Dabei habe ich keine Vorliebe, ob diese auf einer wahren Begebenheit beruht oder frei erfunden ist.
-
Wem kann Hannah glauben?
Jo wächst in einem großen Herrenhaus auf. Die einzige Liebe und Zuneigung, die sie spürt, kommt von ihrer Nanny, Hannah. Doch diese verschwindet plötzlich von einem Tag auf den anderen. Jos Mutter behauptet, das 7-jährige Mädchen sei der Grund. 30 Jahre später kehrt die inzwischen verwitwete Jo mit ihrer kleinen Tochter in ihr Elternhaus zurück. Und das, obwohl die Stimmung zwischen Mutter und Tochter weiterhin kühl und distanziert ist. Jo ist überglücklich als eine ältere Frau an die Tür des Anwesens am See klopft und behauptet, sie sei Hannah, ihre ehemalige Nanny. Jos Mutter dies jedoch nicht glauben, denn sie ist sich ziemlich sicher, dass Hannah tot ist. Was ist…
-
Der Beginn einer weltbekannten Ehe
Die Details zur Verlobung und der ersten Jahre als Kaiserin sind vielen nicht unbekannt. Ein großer Teil haben hierzu auch die berühmten Sissi-Filme mit Romy Schneider in der Hauptrolle beigetragen. Auch mich beschäftigt die Geschichte um die österreichische Kaiserin zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr: Für mich als halbe Wienerin gehört das Mysterium Sissi zum Grundwissen und der eine oder andere Besuch des Sissi-Museums in der Wiener Hofburg war auch schon drin ;-)
-
Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
TODSICHERE REZEPTE FÜR DIE MODERNE HAUSFRAU Humorvoller Roman, Zeitgenössische Literatur Rezensionsexemplar – E-Book Die frischverheiratete Alice zieht mit ihrem Ehemann aus New York in einen schicken Vorort der selben Stadt. Die große , prächtige Villa ist jedoch renovierungsbedürftig und Alice ist alles andere als begeistert. Als sie jedoch ein „Kochbuch für die moderne Hausfrau“ der Vorbesitzerin, Nellie findet, interessiert sie sich sehr für deren Geschichte, des Gartens und des Hauses. Bei ihren Recherchen und dem Nachkochen der Rezepte, stößt sie jedoch auf ein düsteres Geheimnis… Die Geschichte spielt auf zwei zeitlichen Ebenen, der Blickwinkel wechselt genau zu den richtigen Stellen. Dank der zeitlichen Angaben und des Namens der „denkenden“ Person,…
-
Zwillingsschwestern auf der Suche nacheinander
Ende des 19. Jahrhunderts werden die Zwillingsschwestern Hassana und Husseina aufgrund eines Angriffs von Sklavenhändlern auf ihr Heimatdorf voneinander getrennt. Deine eine wächst in Brasilien und die andere an der Goldküste Westafrikas auf. Völlig unterschiedlich und doch durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden. Die Schwestern können voneinander nicht lassen und versuchen sich über eine schier unbezwingbare Entfernung zu finden.
-
DAS Fernsehprogramm zu Heiligabend!
Zu Heiligabend werden 10 einflussreiche Menschen Deutschlands mit ihren Familien in ihren Häusern gefangen genommen. Jeder von Ihnen hat eine Leiche im Keller vergraben, die vor laufender Kamera aufgedeckt wird. Wer zur Strecke gebracht wird und wer mit einem blauen Auge davon kommt? Das entscheidet das Publikum, das zuhause gebannt vor den Fernsehern sitzt und live zuschaut.
-
Ein rätselhaftes Familientrauma
Einige von euch wissen, dass ich ein großer Fan der Autorin, Ellen Sandberg bin! Als ich vor ungefähr einem halben Jahr von dieser, damals noch geplanten Neuerscheinung erfuhr, wusste ich, dass ich "Das Geheimnis" lesen muss. Und ich wurde auch mit diesem spannenden Roman um ein tragisches Familiengeheimnis nicht enttäuscht.
-
Zwei Freundinnen: Einst so nah, nun so fremd.
Eine Geschichte über zwei beste Freundinnen aus der Kindheit: Beatrice wird berühmt und posiert vor der Kamera mit einem perfekten Lächeln. Elisa bleibt in ihrem Heimatsdorf als alleinerziehende Mama, mit dem ewigen Traum einen Roman zu verfassen.
-
Dieses Buch trieft vor schwarzem Humor
The Stranger Times ist ein Auftakt zu einer furiosen Trilogie. Feinster britischer Humor gepaart mit einer mysteriösen Spurensuche, angeführt von einer Frau, die ihr altes Leben hinter sich lassen will.
-
Wenn Simon Jäger auf Tessa Mittelstaedt trifft
Eine zauberhafte Liebesgeschichte über André und Aurélie. Sie ist stolze Besitzerin ihres eigenen Lokals und begeisterte Köchin. Er ist Lektor und Bestsellerautor eines Romans über die Anfangszeit deren eigener Anfangszeit. Für André steht fest, dass Aurélie seine Frau für's Leben ist und er sie unbedingt heiraten möchte. Er hat schon mehrere Anläufe unternommen, ihr einen Antrag zu machen, doch immer kam etwas dazwischen. Nun steht sein neuer Plan: Am Valentinstag möchte er um ihre Hand anhalten. Doch dann wird Aurélie's Restaurant ganz unerwartet ein Michelin-Stern verliehen und sie ist völlig aus dem Häuschen. Doch am nächsten Tag die böse Überraschung: Ein arroganter Vorstadt-Koch brüllt in's Telefon, es sei alles ein…
-
Eine einsame Frau in einer Welt zwischen Traum und Wirklichkeit
Frau Shibata hat eines Tages genug davon ihre Kollegen mit Kaffee zu versorgen, ihnen hinterherzuräumen und sich alleine um alle Büroarbeiten zu kümmern. Sie behauptet von einen Tag auf den anderen einfach, sie sei schwanger. Und plötzlich achten Ihre Kollegen auf sie, nehmen Rücksicht und lassen sie pünktlich nach Hause gehen, manchmal sogar früher. Nach und nach wird Frau Shibata aber klar, was ihre Behauptung für Folgen hat: Sie stopft sich die Kleidung aus, lädt sich eine Schwangerschafts-App aufs Handy, sucht einen Namen für das Ungeborene aus und beantwortet jede Menge Fragen. Doch wie lange geht das wirklich gut?
-
Wer tötete Daniel?
Ein junger Mann wird auf seinem Hausboot brutal ermordert. Der Täterkreis wird auf drei Frauen eingegrenzt, die alle schwer vom Leben gezeichnet sind und tiefe Schicksalsschläge erleiden mussten. Sie kennen sich nur oberflächlich und hatten ganz unterschiedliche Beziehungen zu dem Opfer. Hat eine von Ihnen Daniel ermordert?
-
Mona wird das Richtige tun.
In "Das Erbe" geht es um ein unendlich großes Unrecht, dass den Juden im Dritten Reich angetan wurde. Mona Lang wird über Nacht im Spätsommer 2018 als Alleinerbin ihrer Großtante Klara ernannt. Diese vermacht ihr ein großes Haus in München Schwabing mit den Worten "Mona wird das Richtige tun". Mona weiß nicht, was damit gemeint ist, findet es aber im Laufe des Buches heraus, indem sie ein großes Familiengeheimnis aufdeckt.