Humor
-
Miss Merkel in der Gruppen-Therapie
Angela Merkel hat in ihrer Rente ihre Autobiographie beendet und musste dabei feststellen, dass sie während ihrer Amtszeit einige Probleme eher suboptimal gelöst hatte. Deshalb schlägt ihr Ehemann, Achim, eine Therapie vor. Die Auswahl eines solchen ist in ihrer Heimatstadt Klein-Freudenstadt in der Uckermark sehr überschaubar, weshalb es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher gibt. Angelas Spürsinn wird angeregt, als der Therapeut nach der 1. Sitzung nachts auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt wird. Der Kreis der Verdächtigen beschränkt sich auf die anderen Mitglieder der Gruppe: Ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen…
-
Achtung! Mordender Anwalt!
Dank des Achtsamkeits-Coaches, Joschka Breitner kann er seinen Lebensalltag sehr achtsam genießen. Sein Escort-, Mord- und Drogen-Imperium läuft wunderbar rund. Jedoch fühlt er sich durch die Bequemlichkeit in seinem Leben "ausgefüllter" als gewünscht.
-
Ahoi! Ermittlungen in der Ostsee
Unsere "Ex-Bundeskanzlerin" sehnt sich nach neuen, ungeklärten Mordfällen. Aus Frust widmet sie sich deshalb ihrem neuen Hobby: Autorin von Kriminalfällen. Doch bisher weiß niemand in ihrem Umkreis davon, außer ihrem Mops, Pupsi (ehemals Putin genannt). Auf der Kurz-Kreuzfahrt durch die Ostsee lässt ein Todesfall nicht lange auf sich warten und Frau Merkel wittert einen Mord!
-
Der Club der Spinnerinnen
Aus einer Sektlaune gründen sechs Freundinnen den "Club der Spinnerinnen". Hier können sie völlig ungeniert und offen über ihre Macken und kuriosen Eigenheiten reden. Der Fokus dieses Buches liegt überraschenderweise nicht auf dem Club und den 6 Freundinnen, sondern besonders auf zwei Mitgliedern: Nina und Franziska.
-
Ein mordender Anwalt und das Tagebuch seines Therapeuten.
Wie schon in den letzten Bänden will Björn über die Geschehnisse in seinem Leben sprechen: Seine Tochter wird eingeschult und er hat mit seiner Ex-Frau ein Tantra-Seminar besucht. Doch Joschka Breitner liegt blutverschmiert in seinen Praxis-Räumen. Bevor er ins Krankenhaus gebracht wird, murmelt er Björn etwas von einem wichtigen Buch zu. Kurzerhand beschließt Björn jenes Buch an sich zu nehmen und zu lesen. Es entpuppt sich als Tagebuch, in dem Herr Breitner aus seiner Zeit bei Baghwa in den 80ern schreibt.
-
Mittermeiers „Zapped!“ reloaded
Michael Mittermeiers erstes Solo Programm "Zapped!" war der Anfang einer sehr erfolgreichen Karriere als Deutschlands erster Solokünstler. Die kleine Hommage in dem Titel dieses Buches an jenes Programm lässt schon vor dem Lesen/Hören darauf schließen, dass "Michel" Altes wideraufleben lässt. Vom Fernsehen zu Zeiten von drei Kanälen bis hinzu Streamingdiensten in der heutigen Zeit, führt er uns heiter und voller Humor durch die Welt von Film und Fernsehen.
-
Miss Merkel ermittelt wieder
Im Gegensatz zum vorherigen Band stand in diesem nicht der Mord an erster Stelle: Die Gefühle der Beteiligten, besonders von Angela und ihrem Personenschützer, Mike bekamen eine wichtige Rolle. Zweiterer ist verliebt und weiß nicht, wie er dies seiner Flamme gestehen soll. Frau Merkel ist sich ihrer Gefühle gegenüber ihrem Mann nicht mehr sicher, denn sie versteht sich mit dem tatverdächtigen Steinmetz so viel besser und die beiden scheinen auch die gemeinsame Interesse zu haben.
-
Günter Habicht sorgt für Ordnung
Der früh verrentete Busfahrer, Günter Habicht, ist leidenschaftlicher Kleingärtner und passionierter Zeltplatzwart. Seinem wachtsamen Auge entgeht kein Parkverstoß oder sonstiges Vergehen. Egal ob auf der Straße, im Haus oder im Kleingartenverein: Er achtet auf jede Regel, die schwarz auf weiß festgehalten wurde. Und er wird nicht müde, seine Mitmenschen auf kleine und größere "Sünden" hinzuweisen. In "Wo kommen wir denn da hin" erzählt er aus seinem Leben.
-
Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
TODSICHERE REZEPTE FÜR DIE MODERNE HAUSFRAU Humorvoller Roman, Zeitgenössische Literatur Rezensionsexemplar – E-Book Die frischverheiratete Alice zieht mit ihrem Ehemann aus New York in einen schicken Vorort der selben Stadt. Die große , prächtige Villa ist jedoch renovierungsbedürftig und Alice ist alles andere als begeistert. Als sie jedoch ein „Kochbuch für die moderne Hausfrau“ der Vorbesitzerin, Nellie findet, interessiert sie sich sehr für deren Geschichte, des Gartens und des Hauses. Bei ihren Recherchen und dem Nachkochen der Rezepte, stößt sie jedoch auf ein düsteres Geheimnis… Die Geschichte spielt auf zwei zeitlichen Ebenen, der Blickwinkel wechselt genau zu den richtigen Stellen. Dank der zeitlichen Angaben und des Namens der „denkenden“ Person,…
-
Von Paketen, deren Besitzer und Zusteller
Der erste Eindruck von Ralf Prange ist nicht gut: Grantig, griesgrämig, skeptisch, alt und verbittert. Doch eigentlich ist er ein hilfsbereiter Nachbar, der sich mit einer großen Vorliebe um die Annahme und Verteilung von Paketen kümmert. Doch nicht ganz ohne Hintergedanken: So kann er seine Nachbarn genau im Auge behalten und deren Lebensgewohnheiten studieren. Als seine Lieblings-Paketbotin, Dörte versetzt wird, bricht für Herrn Prange eine kleine Welt zusammen. Ihr Nachfolger wird jedoch schnell zu einem guten Freund, der bei ihm Ein und Aus geht und ihn unfreiwillig aufmuntert.
-
Katzenliebhaber, dieses Buch ist für euch!
OK, OK.. Ich geb es zu: ich bin absolut kein Katzenfan! Ich bin eher so der Hundetyp. Aber würde mich niemals als Tierliebhaber bezeichnen. DOCH: Hape Kerkeling macht für mich jedes Hörbuch zu einem Highlight. Durch seine Stimme habe ich das Gefühl, dass er das Buch nur für mich vorliest und mir Geschichten seiner Kindheit und seinem Alltag erzählt.
-
Miss Marple hätte einpacken können
Nach ihrer Rente zieht Angela Merkel mit ihrem Mann und dem Mops, Putin in's Nirgendwo: In der Uckermark ist nun Kleinfreudenstadt am schönen Dumpfsee deren neues Zuhause. Es ist dort so idyllisch, dass der ehemaligen Kanzlerin sogar etwas langweilig wird. Doch als der Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet und nur mit einer Ritterrüstung bekleidet in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, wird der Spürsinn der Rentnerin geweckt. Das Abenteuer "Mördersuche" kann beginnen.