Thriller und Mystery

Eine Spannung, die sich über den gesamten Handlungsverlauf präsent ist, darf in einem Polit- oder Psychothriller: In beiden muss sich der Protagonist dem Gegner behaupten. Bei einer solchen Geschichte fiebere ich lieber mit als bei einem Kriminalroman, in denen es meist um die Aufklärung des Verbrechens geht.

  • Erzähl-Literatur,  Thriller und Mystery

    Das Geheimnis einer schweigenden Mutter

    In dem 4. Roman von Ellen Sandberg geht es um Karin und ihre drei, inzwischen erwachsenen Töchter. Durch den Tod von Jens, Karins Ehemann und Vater der drei Frauen, erfahren die Kinder von Peter. Dieser ist Karins Bruder, doch wieso verschwieg sie diesen bisher und will auch jetzt nicht über ihn reden? Eine der drei Töchter macht sich auf die Suche und stößt dabei auf ein von Nonnen geführtes Kinderheim in den 50er / 60er Jahren und auf die dort herrschenden schrecklichen Erziehungsmethoden.

  • Thriller und Mystery

    Wie weit darf Klimaschutz gehen?

    Zwölf Jugendliche aus zwölf Nationen reisen in ein Klima-Camp nach Australien, wo sie entführt werden. Die Kidnapper fordern eine Einigung der Weltgemeinschaft auf drastische Klimaziele. Klappt dies nicht, stirbt ein Kind vor laufender Kamera. Woche für Woche ein weiteres. Kann so eine Einigung erzielt werden?