• Erzähl-Literatur

    Ein Generationenroman am Rheinufer

    Drei interessante Personen sind im Alltag miteinander verbunden und nähern sich dadurch nach und nach an: Die ehemalige Stimmbildnerin, Margrit Raven lebt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Der junge Fahrer, Arthur bringt sie Tag für Tag in den Römischen Garten an dem Fluss. Dort denkt sie über ihr Leben nach. Auch über ihre Enkelin, Luzie, die sie immer wieder besucht. Seit sie die Schule abgebrochen hat, lebt sie ihre künstlerische Ader in Form von Tattoos aus und findet Inspiration in ihrem besonderen Umfeld.

  • Thriller und Mystery

    Familiengeheimnisse: Wer lügt wirklich?

    Joanne wohnt in einem großen Haus mit riesigem Garten. Weil ihr Mann sehr gut Geld verdient, kann sie zuhause bei ihrer 4-monatigen Tochter Evie bleiben. Doch dann erhält Richard einen Brief von seiner Tochter aus erster Ehe und hofft, dass sich seine 3 "Mädchen" verstehen. Joanne gibt sich wirklich große Mühe, doch Chloe zeigt ihr Tag für Tag, dass sie sie hasst. Doch sobald Richard zuhause ist, gibt sie sich als liebende große Schwester und hilfsbereite Babysitterin aus. Nach und nach läuft alles aus dem Ruder und keiner der drei weiß, wer lügt und wer die Wahrheit spricht.

  • Erzähl-Literatur

    Ehefrau stellt Ehemann auf die Probe. Tag für Tag.

    Die Protagonistin liebt und vergöttert ihren Mann über alles! Die Englischlehrerin & Übersetzerin hat eigentlich alles, was sie sich je zu erträumen gewagt hatte: Ein schönes Haus, zwei Kinder und seit 15 Jahren einen Ehemann. Doch liebt ihr Mann sie wirklich genauso sehr, wie sie es sich wünscht und wie sie ihn liebt? Sie beschließt ihn auf die Probe zu stellen: nach und nach ein bisschen mehr.

  • Erzähl-Literatur

    Entwurf: In einem Zug

    Eigentlich will der Liebesroman-Autor Eduard Brünhofer ganz entspannt mit dem Zug von Wien zu einem Termin in München reisen, doch seine Sitznachbarin Catrin Meyr erkennt ihn. Sie nutzt ihre Chance ihn zu allem möglichen über die Liebe und Langzeitbeziehungen zu fragen. Als Therapeutin ist sie absolut unerbittlich und lässt sich nicht abwimmeln.

  • Thriller und Mystery

    Millies Hochzeit

    Millie und Enzo sind glücklich miteinander verlobt und werden nun heiraten, bevor ihre Tochter auf die Welt kommt. Doch zuerst ist Millies Hochzeitskleid wegen der vorgerückten Schwangerschaft viel zu eng und dann erhält sie noch merkwürdige Anrufe, bei denen ihr mit ihrem Tod gedroht wird...

  • Thriller und Mystery

    Geheimnisse über den Klippen

    In Maine ereignet sich 1929 auf dem Familienanwesen "Hope's End" hoch über den Klippen eine grausame Familientragödie: Nachdem 3 Familienmitglieder tot aufgefunden werden, wird die 17-jährige Lenora Hope beschuldigt, ihre Familie auf grausame Weise ermordet zu haben. Nachgewiesen werden konnte ihr dies jedoch nicht, sodass sie auch 50 Jahre später noch immer in ihrem Elternhaus wohnt – und das, obwohl ihre Geschichte in der Umgebung für wahr gehalten wird. Als Kitty in das Haus als neue Pflegerin der angeblichen Mörderin einzieht, wirbelt sie die Geschichte ungeahnt auf.

  • Erzähl-Literatur

    Lovescammer trifft auf Tänzerin

    Juno Isabella Flock, Mitte fünfzig, lebt in Leipzig und ist als Tänzerin und Choreografin in der freien Szene tätig. Ihr Alltag ist geprägt von der Pflege ihres Ehemanns Jupiter, einem Schriftsteller, der an einer schweren Form der Multiplen Sklerose leidet und zunehmend auf Unterstützung angewiesen ist. Während sie sich tagsüber um ihren kranken Mann kümmert, taucht Juno nachts in eine andere Welt ein: Im Internet chattet sie mit sogenannten Love-Scammern – Betrügern, die mit gefälschten Profilen gezielt Liebessuchende kontaktieren, um sie finanziell auszunehmen. Einer dieser Scammer ist Benu aus Nigeria, mit dem Juno eine intensive virtuelle Beziehung aufbaut. Obwohl sie sich der Künstlichkeit dieser Verbindung bewusst ist, entwickelt sich zwischen…

  • Humor,  Krimi

    Miss Merkel in der Gruppen-Therapie

    Angela Merkel hat in ihrer Rente ihre Autobiographie beendet und musste dabei feststellen, dass sie während ihrer Amtszeit einige Probleme eher suboptimal gelöst hatte. Deshalb schlägt ihr Ehemann, Achim, eine Therapie vor. Die Auswahl eines solchen ist in ihrer Heimatstadt Klein-Freudenstadt in der Uckermark sehr überschaubar, weshalb es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher gibt. Angelas Spürsinn wird angeregt, als der Therapeut nach der 1. Sitzung nachts auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt wird. Der Kreis der Verdächtigen beschränkt sich auf die anderen Mitglieder der Gruppe: Ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen…

  • Erzähl-Literatur

    Schlafwissenschaftlerin kann nicht schlafen

    Die Neurowissenschaftlerin, Mara Lux hat sich auf das Thema Schlaf spezialisiert. Sie selbst leidet jedoch seit ihrer Kindheit unter Insomnia. Als Profi auf dem Gebiet, weiß sie ganz genau, woher ihre Schlafprobleme kommen: Sie fürchtet ihre Träume. Aus unerklärliche Weise werden die seltsamen Albträume real - nicht selten bedeutet dies den Tod für jemand anderen. Die Wahl-Londonerin hat fast keinen Bezug mehr zu ihrem Heimatland, Deutschland. Als sie eines Tages von einem Frankfurter Notar die Nachricht bekommt, dass ihr ein altes, großes Herrenhaus in einer kleinen Provinz geschenkt wurde, hält sie dies für eine Verwechslung. Als sie dorthin reist, stellt sie fest, dass sie und ihre Träume auf mysteriöse Art…

  • Erzähl-Literatur

    Architekt reflektiert sein Leben

    Der Architekt, Peter Munk erleidet im Alter von 51 Jahren mitten in einem Kaufhaus in der Schweiz einen Herzinfarkt. Glücklicherweise überlebt er diesen, macht sich jedoch in den Wochen danach Gedanken über sein bisheriges Leben. In der Rehaklinik gibt in der behandelnde Therapeut die Aufgabe, eine Liste mit den Menschen anzufertigen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er heute ist. Somit blickt Munk auf 13 Frauen in seinem Leben zurück.

  • Thriller und Mystery

    Eine Freundschaft mit vielen Geheimnissen

    Madeline wohnt mit ihrem Ehemann Mike und dem gemeinsamen Sohn Joe in einem Designer-Haus am Fluss in Stamford, Connecticut. Ihre beste Freundin, Zoe wohnt nur wenige Straßen weiter, kann jedoch von Madelines Leben nur träumen: Sie kann sich bei weitem so ein luxuriöses Leben leisten und trauert ihrem Exfreund hinterher. Dank der tiefen Freundschaft der beiden Frauen ist Zoe wie eine zweite Mutter für den 16-jährigen Joe, der eines Abends aufgebracht und wütend an Zoes Tür klopft. Was er ihr in jener Nacht erzählt und was anschließend passiert ändert das Leben der erweiterten Familie.