-
Ein Buch für alle Träumer
Fast 400 Seiten geballtes Wissen zum Thema Schlaf. Wunderbar mit kleinen Zeichnungen und einfachen Worten verständlich erklärt.
-
Was ist wirklich im Loft passiert?
Sarah Hauptmann (31), Marc Lammert (34) und Henning Järisch (34) wohnen zusammen in einem großzügigem Loft. Die beiden ersteren sind ein paar, Marc und Henning langjährige Freunde. Nach außen hin scheint alles in Ordnung zu sein, doch dann entdeckt die Putzfrau drei Liter Blut auf dem Küchenboden und Henning ist verschwunden.
-
Mittermeiers „Zapped!“ reloaded
Michael Mittermeiers erstes Solo Programm "Zapped!" war der Anfang einer sehr erfolgreichen Karriere als Deutschlands erster Solokünstler. Die kleine Hommage in dem Titel dieses Buches an jenes Programm lässt schon vor dem Lesen/Hören darauf schließen, dass "Michel" Altes wideraufleben lässt. Vom Fernsehen zu Zeiten von drei Kanälen bis hinzu Streamingdiensten in der heutigen Zeit, führt er uns heiter und voller Humor durch die Welt von Film und Fernsehen.
-
Vom Verschwinden einer berühmten Schriftstellerin
1926 verschwindet die berühmte Schriftstellerin, Agatha Christie für 11 Tage spurlos. Marie Benedict klärt in diesem Buch eine der plausibelsten Erklärungen in zwei Erzählsträngen. "Das Manuskript" erzählt die Hintergründe aus Agathas fiktiven Sicht - vom Kennenlernen ihres späteren Ehemannes, Archie bis hin zum Wiedersehen nach ihrem Verschwinden. Im zweiten Handlungsstrang werden die Tage seit ihrem Verschwinden aus der Archies Sicht erzählt.
-
Welche Erinnerungen sind wirklich wahr?
Gilly MacMillan erzählt in diesem spannenden Roman die Geschichte der fiktiven Bestsellerautorin, Lucy. Als sie neun Jahre alt ist, verschwindet ihr kleiner Bruder auf mysteriöse Weise. Die Kriminalautorin verdrängt die Ereignisse dieser Nacht, als jedoch ihr Ehemann, Dan ebenfalls spurlos verschwindet, fragen sich Report, Nachbarn und die Polizei, welche düstere Rolle Lucy in in beiden Vermisstenfällen spielt.
-
Eine herzzerreißende Geschichte
Erica versucht Ihre "Reisen" in eine Parallelwelt zu verbergen. Seit sie mit ihrem Freund, Patrick zusammen ist, wird sie nicht mehr in eine andere Welt gerissen. Dann trennt sich jener Langzeitfreund überraschend auf einer Party von ihr. Und schon ist die Angst wieder da. Doch auf jener Party wird sie von Daniel getröstet. Sie öffnet sich ihm und er reagiert verständnisvoll. Die beiden gehen eine liebevolle Beziehung ein und Erica fühlt sich wohl, trotz der weiter bestehenden Angst. Leider trifft das Paar dann ein schwerer Schicksalsschlag und Erica wird aus ihrer "Sicherheits-Bahn" geworfen.
-
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst.
Kurt Krömer war mir nicht immer sympathisch. Ich kannte ihn aus seiner rbb-Sendung "Chez Krömer", die auch auf youtube veröffentlicht wird. Besonders die Folgen der ersten drei Staffeln sind mir zu hart, zu negativ, zu provozierend. Doch zwei Episoden finde ich besonders:
-
Veganes Intervallfasten
Von dem Power-Ehepaar Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht bin ich seit Jahren ein großer Fan. Die Videos auf deren Youtube-Kanäle sind kurz & knackig, aber auch mal lang und besonders informativ. Beide geben tolle Hilfestellungen, passend zu deren jeweiligen Spezial-Gebieten:
-
Drei Jugendliche engagieren sich für den Umweltschutz
Katharina Fuchs stützt sich in „Unser kostbares Leben“ auf ihre persönlichen Erlebnisse und möchte davon ausgehend die allmähliche Sensibilisierung Jugendlicher für umweltpolitische Themen beschreiben.
-
Miss Merkel ermittelt wieder
Der erste Band der Reihe beginnt nach Angela Merkels Rente, in der sie mit ihrem Mann, Achim und ihrem Mops, Putin in die Uckermark zieht. Genau in dort spielt sich auch die Geschichte um den toten Friedhofsgärtner ab. Angela lässt sich nicht lange von der Tatsache, dass der Gärtner in Krimis doch eigentlich der Mörder und nicht die Leiche ist, beirren und findet einige passende Verdächtige. Nach und nach deckt sie so einige Geheimnisse um die beiden verfeindeten Bestatterfamilien auf: Von Satanisten über eine sensible Trauerrednerin bis hin zum talentierten Steinmetz ist alles vertreten. Doch nicht nur über die Mordermittlung macht sich Angela Gedanken. Sie versteht sich mit dem gutaussehenden…
-
Eine Konditorin blüht auf
Für Konditorin, Steeve kommt gerade viel Mieses zusammen: Sie verliert Ihren Job in einem Sternelokal, ihre geliebte Großtante, Peggy stirbt und die Beziehung mit ihrer großen Liebe ist auch passee. Doch dann ruft Peggy's Anwalt an und verkündet Steeve ihre Erbschaft: Ein nicht kleiner Batzen Geld und Peggys folgenden Rat: "Nimm das Leben endlich wieder in deine eigenen Hände". Durch ein augenöffnendes Gespräch mit ihrer besten Freundin, beschließt Steeve ihre eigene Konditorei zu eröffnen. In Londons Vorort, Tanglewood bietet sich genau diese Gelegenheit. Das Abenteuer beginnt!
-
Ein besitzergreifender Vater
Mister Terence Cave hat schon unglaublichen Schmerz in seinem Leben erfahren müssen: Erst den Selbstmord seiner Mutter, den Mord an seiner geliebten Frau und dann den tragischen Unfalltod seines Sohnes, Reuben. Mit diesem startet die Geschichte um ihn und seine zurückgeblieben Tochter, Byrony. Mister Cave kann nicht anders, er muss sie immer in Sicherheit wissen. Doch das 15-jährige Mädchen möchte seinen Fesseln, seinem goldenen Käfig entfliehen.