Die Wahrheit hinter den verschwundenen Erinnerungen
ERINNERE MEIN NICHT
Psychothriller
Rezensionsexemplar – eBook

Valeries scheinbar perfektes Leben wird durch einen tragischen Unfall zerstört: Ohne jegliche Erinnerung an die Ereignisse erwacht sie im Krankenhaus und erfährt, dass ihr Ehemann Markus tot ist. Allein in einer fremden Stadt, in dem Haus, das einst als ihr gemeinsamer Neuanfang gedacht war, häufen sich bald verstörende Ereignisse. Dinge verschwinden, Valerie hört Stimmen, und die Grenzen zwischen Realität und Wahn beginnen zu verschwimmen. In dieser schwierigen Zeit ist ihr einziger Halt ihr Arzt, der ihr selbstlos zur Seite steht. Doch je mehr sie nach Antworten sucht, desto unheimlicher werden die Entdeckungen.
Die Geschichte dreht sich um Valerie, die nach einem tragischen Unfall in einer neuen Realität gefangen ist. Die Autorin, Stephanie Schmid, schafft es, Valeries Verwirrung und die Angst, verrückt zu werden, eindrucksvoll darzustellen. Man spürt förmlich, wie sie glaubt, die Stimme ihres verstorbenen Ehemanns Markus zu hören. Diese emotionalen Momente sind sehr gut nachvollziehbar und erzeugen beim Lesen ein beklemmendes Gefühl, das einem Gänsehaut bereitet.
Die Erzählung beginnt eher ruhig, was den Einstieg etwas langatmig erscheinen lässt. Dennoch ist der Aufbau durchdacht, und der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, was das Lesen angenehm macht. Die einzelnen Figuren sind gut beschrieben, und besonders Valeries Trauer sowie ihre inneren Zerwürfnisse werden eindrucksvoll in Worte gefasst. Ihre Selbstzweifel und die fast unerträglichen Kopfschmerzen, die sie plagen, sind gut nachempfindbar.
Dr. Stefan Mertens, der immer wieder bei Valerie vorbeischaut, wirkt zunächst wie ein Halt in ihrem chaotischen Leben, doch ich empfand ihn als ziemlich suspekt. Welche Geheimnisse verbirgt er? Diese Fragen treiben die Spannung weiter voran und sorgen dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte. Nach der ersten Hälfte nimmt die Geschichte richtig an Spannung zu, und bis zum Ende bleibt sie fesselnd. Jede Wendung führt tiefer in Valeries Albtraum. Obwohl ich zwischendrin eine Ahnung hatte, wie das Buch enden könnte, stellte sich dies nur zum Teil als richtig heraus. Der Mix aus Vorhersehbarkeit und überraschenden Wendungen hat mich gut unterhalten.
Insgesamt ein intensiver und tiefgehender Psychothriller, der bis zur letzten Seite spannend bleibt. Auch wenn die Geschichte etwas länger braucht, um wirklich rasant zu werden, kann ich dieses Buch nur empfehlen.

NACHTEULE
Erscheinungsdatum: 20. August 2025
Autorin: Ingrid Noll
Verlag: Diogenes Verlag
Seitenanzahl: 304 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-257-61584-5

