Erzähl-Literatur

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

DAS UNRECHT

Roman

Rezensionsexemplar – gebundenes Buch

Ein düsteres Familiengeheimnis, ein tödlicher Verrat – und eine Frau, die Jahrzehnte später die Wahrheit ans Licht bringen will. Als Vera in das alte Haus ihrer Familie zurückkehrt, stößt sie auf Briefe, die ein lange verborgenes Unrecht enthüllen. Doch je tiefer sie gräbt, desto gefährlicher wird ihre Suche – denn jemand will um jeden Preis verhindern, dass die Vergangenheit ans Licht kommt.

Ellen Sandberg begeistert mit ihrem Schreibstil. Ihre Einblicke in die deutsche Geschichte und die geschickte Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart machen ihre Geschichten lebendig und fesselnd.

„Das Unrecht“ lässt sich sehr flüssig lesen. Der Schreibstil ist angenehm, sodass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und nahbar. Die Geschichte dringt tief in das eigene Bewusstsein ein. Ellen Sandberg beschreibt die schrecklichen Methoden der Stasi so eindrücklich, dass man beim Lesen manchmal innehalten muss.

Der Roman ist vielschichtig aufgebaut, was die Spannung bis zum Ende erhöht. Die Handlung dreht sich um Verbrechen aus der Vergangenheit, deren Konsequenzen bis in die Gegenwart reichen. Annett, die Protagonistin, stellt sich endlich der Vergangenheit, die sie 28 Jahre lang lieber ruhen ließ. Die nie ganz verheilten Wunden reißen wieder auf und drohen, ihr Leben in den Abgrund zu ziehen.

Inge Löhnig (alias Ellen Sandberg) steigert kontinuierlich die Spannung durch den Wechsel zwischen verschiedenen Zeitebenen. Die Erzählstränge verweben sich zu einer dichten, atmosphärischen Geschichte. Die heimtückischen Methoden des SED-Unrechtregimes und die Unfähigkeit, angemessen damit umzugehen, werden fesselnd dargestellt.

Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Sandbergs Schreibstil ist flüssig und eindringlich, und sie versteht es, Bilder im Kopf der Leser entstehen zu lassen.

Insgesamt ist „Das Unrecht“ ein mitreißender und nachdenklich stimmender Roman, der nicht nur als Thriller überzeugt, sondern auch als tiefgründiges Werk über die Verdrängung von Schuld und den langen Schatten der Vergangenheit. Ellen Sandberg beweist erneut ihr Talent, historische Themen in spannende Geschichten zu verarbeiten, die lange nach dem Lesen nachhallen.

Ein eindrucksvolles Werk von Ellen Sandberg, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Geschichte einer unvorstellbaren Lebenslüge zeigt, dass es nicht immer gut ist, die ganze Wahrheit zu kennen. Absolut lesenswert!

Hier meine weiteren Rezensionen der Autorin:

Die Vergessenen

Das Erbe

Die Schweigende

Das Geheimnis

Keine Reue

DAS UNRECHT

Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2022

Autorin: Ellen Sandberg

Verlag: Penguin

Seitenzahl: 416

ISBN: 978-3-328-60254-5

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert