-
Eindrucksvoller Einblick in einen Menschen
Die Protagonistin und Autorin, Kea von Garnier habe ich schnell lieb gewonnen und mehrmals hatte ich beim Lesen das Bedürfnis sie fest in den Arm nehmen zu wollen.
-
Sensationell leicht mit der richtigen Menge Humor
Der Journalist, Timur Aslan träumt von der großen Karriere, doch hängt in der Lokalredaktion seines Heimatörtchens fest. Als er über die "goldene Hochzeit" des örtlichen Rentner-Kegelvereins vor Ort ist, wird er auf die 70-jährige Annette aufmerksam gemacht. Sie behauptet, dass die den Dosenöffner erfunden hat. Verhilft diese Geschichte Timur zu seinem Durchbruch zum Star-Journalisten?
-
Kann die Menschheit unsere dystopische Zukunft ändern?
Die Welt, wie wir sie heute kennen, gibt es so nicht mehr: Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft. Die Leute hausen in kleinen Wohnungen und flüchten in kleine Kapseln, wo sie in virtuelle Welten abtauchen. Jana ist Designerin solcher Welten und erschuf u.a. eine der friedlichsten Welten, Kerrybrook. Doch genau dort wird ein Mord begangen und sie wird zum Handeln gezwungen.