• Kochbuch

    Hausmannskost und vegan

    OMI, ICH BIN JETZT VEGAN! – 72 vegane Rezepte für deine Lieblingsgerichte aus der Kindheit – Das vegane Kochbuch für die ganze Familie veganes Kochbuch, Ratgeber Rezensionsexemplar Die liebevolle Gestaltung und die rustikal angehauchten Bilder laden zum Durchblättern und Schmökern ein. Die ausführliche Einleitung hat mich sehr angesprochen und das sentimentale „Outing“ als Veganerin hat mir gut gefallen. Zudem finde ich es schön, dass Omi, Ingeborg Teßmann zu Wort kommt und ihre Sicht schildert. Als Hausmannskost werden deftige, nahrhafte und traditionell zubereitete Gerichte bezeichnet. Und genau das findet man in diesem Buch: Allerdings vegan zubereitet. Insgesamt ein schönes Buch. Ich habe jedoch mehr Ideen erwartet. Ein traditionelles Rezept, in dem…

  • Erzähl-Literatur

    Eine Geschichte voller Fügungen

    Tova Sullivan verlor auf schmerzhafte Art ihren Mann und muss nun selbst für den Lebensunterhalt aufkommen und putzt mit ihren 70 Jahren im Sowell Bay Aquarium. Niemand versteht so richtig, wieso sie sich für diesen Job entschieden hat, doch sie erledigt die anstrengende Arbeit sehr gewissenhaft und genau.

  • Thriller und Mystery

    Dunkelheit in der Antarktis

    Kate North ist Notärztin und bekommt das einmalige Angebot in der Antarktis auf einer UN-Forschungsstation einzuspringen. Sie zögert nicht lange und nimmt dieses an. Vor Ort erfährt sie, dass der eigentliche Stationsarzt, Jean-Luc bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Entsetzt versucht sie mehr herauszufinden, doch die 13-köpfige Crew spricht nur ungern über den Vorfall. Nach und nach erhärtet sich jedoch Kates Verdacht, dass Jean-Luc ermordet wurde und der Mörder weiterhin auf der Station ist. Das Problem: Die gesamte Crew ist über mehrere Monate auf der Station im Eis gefangen.

  • Erzähl-Literatur

    Viel Drama während eines Sturms

    Die drei Freundinnen Jayne, Ruth und Emily treffen sich in einem Ferienhaus tief in einer Moorlandschaft an der schottischen Grenze. Am Abend die sie noch allein, denn ihre Ehemänner sollen erst am nächsten Morgen eintreffen. Auf einem Tisch im Ferienhaus erwartet sie ein Brief, in dem jemand behauptet, einen ihrer Ehemänner umgebracht zu haben. Alle drei glauben zuerst an einen perfiden Scherz.

  • Erzähl-Literatur

    Ein illegaler Club in einer Mietwohnung

    Zoe und Hailey ziehen von New York nach Berlin. Zoe flieht vor dem Schmerz nach dem Tod ihrer besten Freundin, Hailey möchte mit allen Mitteln berühmt werden. In der deutschen Hauptstadt vermietet ihnen die Krimi-Autorin, Beatrice ihre Wohnung. Als sich Hailey nicht mehr mit Clubs zufrieden gibt, eröffnen die beiden New Yorkerinnen kurzerhand einen illegalen Club in der Wohnung. Wirklichkeit und Fiktion verschwimmen mehr und mehr und Zoe und Hailey fühlen sich beobachtet. Spioniert Beatrice die Beiden und ihre feierwütigen Gäste aus?

  • Erzähl-Literatur,  Fantasy

    Lilis mystische Begabung

    Die zwanzigjährige Lilli hat eine ganz besondere Gabe, die sie im ersten Band der Reihe kennen und schätzen lernt. Im Laufe der Zeit merken Lili und Ben, dass Lilis Verbindung zu Häusern noch besonderer ist, als anfänglich gedacht. Auch in der Gemeinschaft "Mythocalamus" bleibt dies nicht unbemerkt und sie bekommen besondere Unterstützung. Es könnte alles wunderbar sein, wäre da nicht Bens Vergangenheit und sein Erzfeind...

  • Erzähl-Literatur,  Humor

    Der Club der Spinnerinnen

    Aus einer Sektlaune gründen sechs Freundinnen den "Club der Spinnerinnen". Hier können sie völlig ungeniert und offen über ihre Macken und kuriosen Eigenheiten reden. Der Fokus dieses Buches liegt überraschenderweise nicht auf dem Club und den 6 Freundinnen, sondern besonders auf zwei Mitgliedern: Nina und Franziska.

  • Erzähl-Literatur

    Eigene Kinder – nicht gewünscht.

    Rose Napolitano wollte nie eigene Kinder haben, daraus machte sie nie ein Geheimnis. Ihr Ehemann, Luke sieht das aber nun anders und überredet sie Vitamin-Tabletten zu nehmen, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Er findet die noch fast volle Dose und spricht darauf an.

  • Erzähl-Literatur

    Eine Lebensgeschichte wird zu einem Buch.

    Die 32-jährige Henrietta lernt in ihrem neuen Beruf die 65-jährige Annie kennen. Henrietta soll die Lebensgeschichte der todkranken Frau aufschreiben und daraus ein Lebensbuch machen. Dieser Job ist eigentlich perfekt für sie, denn schon als Kind hat sie eine Mauer um sich gebaut und öffnet sich niemandem. Eigentlich, denn Annie weckt die detektivischen Fähigkeiten der jungen Frau, als sie vom Unfalltod ihrer Schwester erzählt. Um möglichst zeitnah die Geschichte zu klären, erzählt Henrietta der Todkranken aus ihrem Leben.

  • Erzähl-Literatur

    Die sieben Männer der Evelyn Hugo

    Evelyn Hugo erzählt einer jungen Journalistin ihre Lebensgeschichte und schenkt ihr somit einen tiefen, ehrlichen Einblick in ihren rasanten Aufstieg von einer kubanischen Träumerin zu einer Filmikone. Mehrmals musste ich mich selbst daran erinnern, dass alle Figuren und deren Geschichten fiktiv sind. Denn Evelyn ist liebenswert und wundervoll, aber auch skrupellos und unerbittlich.