• Erzähl-Literatur,  Ratgeber-Literatur

    Hannahs Winterreise: Ein Ratgeber in Romanform

    Hannah mietet sie sich für ein paar Tage ein kleines Holzhaus an einem See, eingebettet in weiß verschneite Natur, um von ihrem stressigen Alltag abzuschalten. Plötzlich taucht dort ein Kind in einem roten Schneeanzug auf: die kleine Sophie. Die beiden freunden sich an. Während sie in der entrückten Winterwelt Iglus bauen und Schneeengel machen, kommt Hannah so allerlei in den Kopf, was sie längst verloren glaubte: alte Freundschaften, vergessene Sehnsüchte und Talente. Etwas verschiebt sich und alles ordnet sich neu an. Allmählich beginnt Hannah, ihr Leben und die Welt in einem neuen Licht zu sehen.

  • Thriller und Mystery

    Ein Flug ins Ungewisse

    Die Handlung beginnt mit der Begegnung der beiden Frauen, die zunächst wie ein harmloser Zufall erscheint. Doch bald wird klar, dass ihre Verbindung tiefere, gefährliche Wurzeln hat. Die Autorin nutzt kurze Kapitel und Perspektivwechsel, um die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser in die Gedankenwelt der Protagonistinnen zu ziehen. Stephanie ist ehrgeizig und zielstrebig, während Jasmine verletzlich und auf der Flucht ist. Diese unterschiedlichen Charaktere stehen in einem starken Kontrast zueinander und ergänzen sich in der Erzählung, was die Dynamik der Geschichte verstärkt.

  • Erzähl-Literatur

    Drei Freundinnen investieren in Kryptowährung

    Drei junge Frauen, die für einen der führenden Snack-Hersteller Koreas arbeiten, kämpfen mit mittelmäßigen Jobs und winzigen Wohnungen in Seoul – fast so klein wie Schuhkartons. Als eine der Freundinnen in Kryptowährungen investiert und dabei Erfolg hat, steigen auch die anderen ein. Doch führt dieser Schritt wirklich zum großen Geld und zur Freiheit vom öden Bürojob?

  • Erzähl-Literatur

    Manipulantin im Wiener Grand Hotel

    Wien, Ende der 1980er Jahre: Angelika Moser, die als Tochter der Hausbesorgerin im Gemeindebau aufgewachsen ist, genießt ihre Freizeit im Nachtleben und tanzt leidenschaftlich. Gleichzeitig hat sie einen Job in einer für sie völlig neuen, eleganten Welt: Als Buchhalterin im Grand Hotel Frohner, einem Ort, der von Wiener Originalen und Gästen aus aller Welt frequentiert wird, gerät sie in zweifelhafte Zahlenspiele, um das Hotel zu retten. Als sie plötzlich allein mit einem kleinen Kind dasteht, beginnt Angelika, für ein besseres Leben zu kämpfen, und manipuliert Rechnungen. Jahrzehnte vergehen, bis die Zahlen schließlich gegen sie sprechen.

  • Thriller und Mystery

    Die Wahrheit hinter den verschwundenen Erinnerungen

    Valeries scheinbar perfektes Leben wird durch einen tragischen Unfall zerstört: Ohne jegliche Erinnerung an die Ereignisse erwacht sie im Krankenhaus und erfährt, dass ihr Ehemann Markus tot ist. Allein in einer fremden Stadt, in dem Haus, das einst als ihr gemeinsamer Neuanfang gedacht war, häufen sich bald verstörende Ereignisse. Dinge verschwinden, Valerie hört Stimmen, und die Grenzen zwischen Realität und Wahn beginnen zu verschwimmen. In dieser schwierigen Zeit ist ihr einziger Halt ihr Arzt, der ihr selbstlos zur Seite steht. Doch je mehr sie nach Antworten sucht, desto unheimlicher werden die Entdeckungen.

  • Humor,  Krimi

    Entwurf: Miss Merkel

    In „Miss Merkel - Mord unterm Weihnachtsbaum“ nimmt uns David Safier erneut mit auf ein amüsantes und spannendes Abenteuer. Die Geschichte beginnt mit Angela Merkels Plan, Weihnachten gemeinsam mit den Obamas zu verbringen. Doch die Vorfreude wird schnell getrübt, als sie vorzeitig nach Klein Freudenstadt zurückkehren und im Kamin einen toten Weihnachtsmann entdecken. Dieser makabre Fund ist der Auftakt für ein neues Rätsel, das Miss Merkel mit ihrem gewohnten Scharfsinn und Humor lösen muss.

  • Erzähl-Literatur

    Im Herzen des Schwarzwalds: Schatten und Geheimnisse

    Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

  • Erzähl-Literatur

    Spannung und Humor

    Noah ist ein Künstler in seinen frühen 30ern. Das Einkommen seiner Freundin Camilla reicht gerade so für beide. Allerdings hat Camilla höhere Erwartungen an das Leben, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Entscheidung des Verstandes, aber wann, wenn nicht jetzt, sollte sie die Kontrolle über ihre Zukunft übernehmen? Um die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen, ist Noah bereit, alles zu riskieren. Als eine ältere Dame ihm die Möglichkeit bietet, ein Vermögen zu erlangen, geht er einen fragwürdigen Deal mit ihr ein.

  • Thriller und Mystery

    Lügen über Lügen…

    Sloane Caraway ist eine Lügnerin, die meist lügt, um sich interessanter zu machen. An einem Nachmittag im Park hilft sie einem weinenden Mädchen und gibt vor, Krankenschwester zu sein. Der Vater, Jay Lockhart, glaubt ihr sofort. Aus Dankbarkeit stellt er Sloane seiner Frau Violet vor, und die beiden Frauen freunden sich an. Als Violet Sloane erzählt, dass sie ein Kindermädchen sucht, sieht Sloane ihre Chance, Teil der privilegierten Familie zu werden. Sie passt immer häufiger auf die kleine Harper auf und wird unentbehrlich. Sloane beginnt, Violet zu imitieren und ähnelt ihr zunehmend, was Violet nicht stört, sondern sie ermutigt sogar. Sloane erfindet weitere kleine Lügen, doch ist sie die Einzige,…

  • Thriller und Mystery

    Neues Haus, neues Glück?

    Ines und Marco Winkler sind überglücklich, als sie mit ihrer kleinen Tochter Emilia in ihr erstes eigenes Haus in der neu gebauten Siedlung „Auf Mons“ im Spessart einziehen. Schnell finden sie Anschluss zu ihren Nachbarn, insbesondere zu dem freundlichen Ehepaar Mannstein. Doch die Idylle wird gestört, als Ines eines Nachts das Gefühl hat, beobachtet zu werden. Zunächst glaubt sie, sich zu täuschen, bis sie am nächsten Morgen erkennt, dass tatsächlich jemand im leerstehenden Nachbarhaus war – mit dem Ziel, einen Menschen zu töten. Plötzlich herrscht Panik in der Siedlung: Wer ist der Mörder, und wer wird als Nächstes sterben?