Erzähl-Literatur

Dr. Dieter Burdorf erklärte einst: "Erzählen ist ein kommunikativer Akt, der eine Handlung darstellt." Zu einer lustigen Handlung oder einer netten Geschichte "für's Herz" sage ich nie Nein. Dabei habe ich keine Vorliebe, ob diese auf einer wahren Begebenheit beruht oder frei erfunden ist.

  • Erzähl-Literatur

    Im Labyrinth der Psyche: Eine Familiengeschichte

    Ein außergewöhnlicher Roman, der sich mit der komplexen Dynamik einer Familie auseinandersetzt, in der psychische Erkrankungen allgegenwärtig sind. Der Ich-Erzähler, der selbst Psychologe ist, reflektiert über seine eigene Familie, die in der Psychiatrie eine besondere Rolle spielt. Diese Erzählung ist sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig und bietet einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen und den Humor, die im Alltag einer solchen Familie vorkommen.

  • Erzähl-Literatur

    „Was wäre wenn“ wird ihr Leben

    Toni und Jakob träumen sehnlichst von einem Baby, doch das Glück bleibt ihnen verwehrt. Nach zahlreichen Schwangerschaftstests, Ovulationstests und Kinderwunschbehandlungen sind sie nach wie vor nur zu zweit. Fraglich bleibt, ob das für ein erfülltes gemeinsames Leben ausreicht. Antonia wacht eines Morgens auf und hat plötzlich alles: eine kleine Tochter und eine schöne Wohnung – nur Jakob fehlt. Stattdessen ist Anton an ihrer Seite, ihre Jugendliebe, von der sie sich vor Jahren getrennt hat. Nun lebt sie in einem Leben, das ihr völlig fremd erscheint, während sie ein Kind im Arm hält, das unmöglich ihr eigenes sein kann.

  • Erzähl-Literatur

    Ein Lieferant auf Entdeckungstour

    Victor trägt Pakete aus, obwohl er in seinem Heimatland Rumänien eigentlich Komposition studiert hat. Auf seinen Touren lernt er einige unterschiedlichsten Kunden kennen oder bleibt ihnen fern. Unverhofft knüpft er neue Kontakte, die sein Leben verändern und sein Interesse an der Bücherwelt wecken. Als er die außergewöhnlich kluge Buchhändlerin trifft, begegnet er auch einem äußerst cleveren und belesenen Jungen sowie einem bezaubernden Lese-Club.

  • Erzähl-Literatur

    Verborgene Geheimnisse und unerfüllte Träume: Lesleys Geschichte

    Im Malaysia des Jahres 1921 führt Lesley Hamlyn ein scheinbar angenehmes Leben in der britischen Kolonialgesellschaft. Als ihr alter Freund Willie Somerset Maugham, ein bekannter Schriftsteller, zu Besuch kommt, bringt er frischen Wind in ihr Zuhause und weckt Erinnerungen an vergangene Erlebnisse. Lesley vertraut ihm ihre Geheimnisse an: ihre Unterstützung für politische Rebellen, eine Affäre mit einem chinesischen Mann und den Niedergang ihrer Ehe mit Robert. Durch das Schicksal einer Freundin erkennt Lesley, wie aussichtslos ihre Liebe ist und welche verheerenden Folgen sie für ihr Leben hätte. Sie würde ohne finanzielle Mittel und gesellschaftliche Akzeptanz dastehen und müsste ohne ihre Kinder leben. Wie Somerset Maugham muss auch sie ihr wahres…

  • Biografie,  Erzähl-Literatur

    Lady Rose: Eine Reise durch Zeit und Herz

    Der englische Anwalt Dacre, seine Ehefrau und sein amerikanischer Freund Van Elsen reisen Anfang der 1930er Jahre durch Schottland. Auf ihrer Fahrt entdecken sie den Eingang zu einem herrschaftlichem Anwesen. Da das Haus für potentielle Mieter zur Besichtigung offen steht, nutzen die drei ihre Chance, um das Anwesen genauer zu bestaunen. Eine alte Hausdame, Mrs. Memmary,  führt die Besucher durch das seit Jahrzehnten leerstehende Haus "Keepsfield". Während dieser Führung, erzählt ihnen Mrs. Memmary die Geschichte von der Besitzerin, Lady Rose.

  • Erzähl-Literatur

    Der Traum vom Fliegen

    Joan Goodwin liebt die Sterne! Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie erklärt ihrer Nichte abends begeistert unter freiem Himmel die Sternbilder. 1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat.

  • Erzähl-Literatur

    Die Schatten der Vergangenheit: Margo und ihre Töchter

    Margo Garnett trauert als junge Frau um den Vater ihrer drei kleinen Töchter. Inzwischen sind ihre Kinder erwachsen und sie ahnen bis heute nicht, was genau eigentlich zwischen ihren Eltern vorgefallen ist. Jede von ihnen hat inzwischen mit ihrem eigenen Problemen zu tun: Rachel möchte nicht mehr für das Familiencottage zuständig sein, Imogen sollte sich eigentlich auf ihre bevorstehende Hochzeit vorbereiten und freuen und Sasha versucht vor den anderen ein Geheimnis zu behüten.

  • Erzähl-Literatur

    Glamour & Intrigen: Teddys Weg zur perfekten Diplomatengattin

    Im heißen Sommer 1969 beginnt Teddy Carlyle mit ihrem neuen Ehemann, einem Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft, ein neues Leben in Rom. Nach Jahren mit schlechten Entscheidungen will sie als perfekte Diplomatengattin glänzen: glamourös, diskret und höflich. Zunächst läuft alles gut. Teddy knüpft neue Kontakte auf Partys und ist mit ihrer Arbeit in der Botschaft zufrieden. Doch am 4. Juli verändert sich alles, als ein Fotograf ein eindeutiges Bild von ihr und dem amerikanischen Botschafter macht, kurz nachdem sie einen Mann aus ihrer dunklen Vergangenheit sieht. Diese Ereignisse bringen ihre Familie gegen sie auf und drohen, ihr neues Leben zu zerstören – ähnlich wie bei ihrer Tante Sister.

  • Erzähl-Literatur

    Liebeschaos auf den letzten Drücker

    Die Plattform „The Walking Date“ bietet Sterbenskranken die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich ein letztes Mal zu verlieben. Dies war Julius‘ Geschäftsidee, die sein bester Freund, Raphael, ausprobieren muss. Dort lernt er Nala kennen. Nach unzähligen Nachrichten verabreden sich die beiden auf ein persönliches Treffen. Doch Raphael fühlt sich zu schwach und bittet Julius einzuspringen. Dieser will seinem Freund den letzten Wunsch nicht abschlagen, und schon beginnt das komisch verrückte Date!

  • Erzähl-Literatur

    Ein Generationenroman am Rheinufer

    Drei interessante Personen sind im Alltag miteinander verbunden und nähern sich dadurch nach und nach an: Die ehemalige Stimmbildnerin, Margrit Raven lebt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Der junge Fahrer, Arthur bringt sie Tag für Tag in den Römischen Garten an dem Fluss. Dort denkt sie über ihr Leben nach. Auch über ihre Enkelin, Luzie, die sie immer wieder besucht. Seit sie die Schule abgebrochen hat, lebt sie ihre künstlerische Ader in Form von Tattoos aus und findet Inspiration in ihrem besonderen Umfeld.

  • Erzähl-Literatur

    Ehefrau stellt Ehemann auf die Probe. Tag für Tag.

    Die Protagonistin liebt und vergöttert ihren Mann über alles! Die Englischlehrerin & Übersetzerin hat eigentlich alles, was sie sich je zu erträumen gewagt hatte: Ein schönes Haus, zwei Kinder und seit 15 Jahren einen Ehemann. Doch liebt ihr Mann sie wirklich genauso sehr, wie sie es sich wünscht und wie sie ihn liebt? Sie beschließt ihn auf die Probe zu stellen: nach und nach ein bisschen mehr.

  • Erzähl-Literatur

    Zwischen Ende und Anfang

    ZWISCHEN ENDE UND ANFANG Roman Rezensionsexemplar – Hörbuch Jojo Moyes’ Hörbuch „Zwischen Ende und Anfang“, eindrucksvoll gelesen von Luise Helm, erzählt die bewegende Geschichte von Lila Kennedy, deren scheinbar perfektes Leben plötzlich ins Chaos stürzt. Nach der Trennung von ihrem Mann, der mit einer anderen Frau ein Kind erwartet, sieht sich Lila nicht nur mit der Herausforderung konfrontiert, ihre beiden Töchter allein zu erziehen, sondern muss sich auch mit dem Verlust ihrer Mutter und dem Einzug ihres Stiefvaters Bill auseinandersetzen. Zu allem Überfluss taucht auch noch ihr leiblicher Vater Gene, ein ehemaliger Fernsehstar, wieder auf, was die Situation zusätzlich kompliziert. Moyes gelingt es meisterhaft, ernste Themen wie Trennung, Patchwork-Familien und…